Einmal pro Woche ist die Anti-Terroreinheit der Bundespolizei im Durchschnitt im Einsatz
Ihre Aufgaben nehmen angesichts der Bedrohung durch Terrorismus zu. Geplant ist deshalb ein zweiter Standort.
Die Eliteeinheit der Bundespolizei, GSG9, wird gerufen, wenn es um besonders heikle, bewaffnete Zwischenfälle geht.
Sie wird auch gerufen, wenn besondere Techniken oder Taktiken gefordert sind, wie der Kommandeur der Einheit, Jerome Fuchs, dem rbb Inforadio erläutert.
Angesichts der globalen Bedrohung durch Terrorismus soll die GSG9, die 1972 gegründet wurde, nun um ein…